BIOS-Update auf dem Lenovo LOQ 15ARP9 – ganz ohne Windows-Installation
Wer wie ich ein Lenovo LOQ 15ARP9 nutzt und sein BIOS auf den neuesten Stand bringen möchte, wird schnell feststellen:
Ganz ohne Windows geht es leider (noch) nicht. Aber – und das ist die gute Nachricht – man muss Windows nicht wirklich installieren, um ans Ziel zu kommen.
Ich habe das kürzlich selbst durchgespielt und möchte euch Schritt für Schritt zeigen, wie ihr das Update durchführen könnt, ohne euer Linux-System anzutasten oder Windows dauerhaft auf der Platte zu haben.
- Vom Windows-Installationsstick booten
- Drückt Shift + F10. Das öffnet eine Eingabeaufforderung, mit der wir direkt Befehle ausführen können
- USB-Stick mit BIOS-update anstöpseln (der Windows-Stick kann hier gefahrlos entfernt werden)
- Flash-Tool starten (z.B.: pqcn24ww.exe)
Das Tool übernimmt den Rest. Der Laptop wird neu starten und das BIOS-Update installieren.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Bevor ihr startet:
- Stellt unbedingt sicher, dass ihr die korrekte BIOS-Version für euer exaktes Modell und eure aktuelle Hardware heruntergeladen habt.
- Schließt den Laptop an das Netzteil an und trennt während des Updates niemals die Stromversorgung.
- Schaltet das Gerät während des Updates auf keinen Fall aus – ein unterbrochener Flash-Vorgang kann das Mainboard unbrauchbar machen.
Mit diesem kleinen Trick spart ihr euch die komplette Windows-Installation und könnt euer BIOS schnell und unkompliziert aktualisieren. Es dauert keine zehn Minuten – und ihr müsst nichts an eurem eigentlichen System ändern.