Abgesichert
Ich bin nun schon weit über zehn Jahre bei Webhoster all-inkl.com und dabei äußerst zufrieden. In der ganzen Zeit gab es nicht einen Ausfall. Probleme werden in kürzester Zeit vom freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice gelöst. Auch eine Domain, bei welcher ich die Kündigung vergessen hatte, wurde kurzfristig und unkompliziert gelöscht und der Betrag gutgeschrieben.
Da der (Alt-)Vertrag kein SSL zugelassen hat, habe ich den Umstieg auf HTTPS lange vor mich hergeschoben.
Nun war es aber doch an der Zeit und nach einer kurzen Support-Anfrage, welche wie üblich binnen weniger Minuten beantwortet wurde, fand ich den Knopf zum Tarifwechsel. Der Vertrag wurde sofort umgestellt. Eine neue Rechnung wurde geschickt, auf welcher der Restbetrag des aktuell laufenden Vertrages gutgeschrieben war.
Da der Tarifwechsel auch einen Severwechsel beinhaltete, waren die Optionen für das Zertifikat nicht sofort verfügbar. Ich wartete also das Wochenende ab.
Heute also hab ich die Domains alle gecheckt. Nach dem der Umzug geklappt hat und alles noch läuft, meldete ich mich an und fand direkt die SSL Option. Ich entschied mich für die kostenlose Variante von letsencrypt.org. Binnen weniger Minuten sind diese erstellt und die Domains per https erreichbar.
Beim Prüfen der Seiten ist mir aufgefallen, dass Subdomains ein extra Zertifikat benötigen. Dieses ist aber auf gleichem Wege wie auch bei den Domains binnen weniger klicks einzurichten und verfügbar.
Nun ist auch das Tippspiel für die Bundesligatippspieltipper auf dem neuesten Sicherheitsstand gebracht. Damit werden nun alle Nutzerdaten und Passwörter verschlüsselt übertragen.
update: (14.03.2018)
Let’s Encrypt stellt nun auch Wildcard-Zertifikate aus. Damit ist es nicht mehr notwendig für Subdomains eigene Zertifikate zu beantragen. Weitere Details dazu findet ihr in dem Artikel bei heise.de