Privater Blog mit den Themen Software Entwicklung, Fotografie, Musik, Gaming und alles was so vorbei kommt.

DJI Spark

In unserem Sommerurlaub kamen wir dieses Jahr nur zu einem kurzen Verwandtschaftsbesuch nach Wald a.d. Alz.
Wir hatten ein paar wunderschöne (ruhige) Tage und ich die Zeit mal wieder die Drohne fliegen zu lassen.

Das Video ist kein Meisterwerk. Ich wollte eher mal versuchen, wie sich verschiedene Bewegungen hinterher im Video darstellen. Nun weiß ich wieder ein klein wenig besser, was ganz gut aussieht und was man lieber lässt bzw. besser machen müsste.

Read more

I3 Fazit

i3 Fazit

nach etwas mehr als zwei Jahren Elektromobilität möchte ich ein kurzes Fazit zum i3 ziehen.

Der BMW i3 ist ein äußerst zuverlässiges und komfortables Fahrzeug. Auch zu viert ist der Platz mehr als ausreichend. Er ist zu unserem Hauptfamlienauto geworden. Da wir in den Urlaub meist mit der Bahn reisen, ist der kleine Kofferraum nicht so tragisch. Er ist wendig und flott. Für Stadt und Landstraße halte ich ihn für fast perfekt! Die Reichweite der 120Ah Version ist mit über 300 km im Sommer und immerhin rund 240 km im Winter mehr als ausreichend. Da ich komfortabel zuhause laden kann, ist die Batterie morgens immer zu 100% geladen und ich brauche mir absolut keine Sorgen machen. Für Laternenparker welche auf öffentliche Ladestationen angewiesen sind gilt dies natürlich nicht. Die müssen sich hier natürlich ihre Gedanken machen wo sie an den Saft kommen.

Read more

Fotos-Mediathek finden

Speicherort der aktuell geöffneten Mediathek herausfinden

Wer mehrere Mediatheken für das Programm Fotos von Apple nutzt, wird sich sicherlich schon einmal gefragt haben, welche er denn gerade offen hat bzw. wo sich die Datei der Mediathek befindet.
Ich habe gerade auch mal wieder danach gesucht. Intuitiv habe ich unter Ablage und auch per Apfel-I innerhalb der Mediathek versucht, den Speicherort heraus zu finden. Leider ohne Erfolg.
Fündig bin ich dann im Menü Fotos geworden. Geht dort auf Einstellungen. In dem kleinen Fenster könnt ihr dann den Speicherort eurer Mediathek sehen.
Bildschirmfoto Einstellungen

Read more

Bitte leise Siri

Wer einen HomePod hat, wird es kennen. Man sitzt abends im Wohnzimmer und fragt Siri wie morgen das Wetter so wird, worauf diese einem in voller Lautstärke entgegen plärrt, dass man morgen keinen Regenschirm brauchen wird.
Das nur, weil die Kinder vorher Party gemacht haben und auf Cordula grün und blau abgedanced haben.
Um dies künftig zu vermeiden, kann man sich ganz einfach eine Automation erstellen.

Neue Automation -> Zu einer bestimmten Tageszeit -> gewünschte Uhrzeit einstellen -> HomePod auswählen -> Ton -> Nur Lautstärke anpassen -> fertig!

Read more

KeePass

Man hat heut hunderte von Logins. Am besten überall ein anderes, sicheres Passwort. Viele Stellen und kryptisch. Das kann man sich unmöglich alles merken.
Für diesen Zweck gibt es eine große Auswahl von professionellen Passwort-Tools. Ich selbst hab über Jahre hinweg 1Password verwendet, weil es vor vielen Jahren das einzige beste Plattformübergreifende für Mac und Windows war. Leider will 1Password nun eine monatliche Gebühr und zwingt einen dazu, seine Passwörter online in deren Cloud zu speichern. Daher muss ein Ersatz gefunden werden.

Read more

Google Stadia

Der Game-Streaming-Dienst stadia ist produktiv gegangen. Als Mac Nutzer bin da ich natürlich sehr gespannt darauf.

Der Dienst verspricht aktuelle Spiele in wunderschöner Grafik auf alle möglichen Plattformen zu streamen. Sprich, das Spiel läuft auf gut bestückter Hardware bei Google und lediglich Bild und Ton müssen auf dem eigenen Rechner wiedergegeben werden.

So hab ich mir auch gleich die nötige App Google Stadia - Google LLC aus dem AppStore geladen.

Leider ist der Service zum Start den Inhabern der Stadia Premiere Edition vorbehalten. Wer also die 128 EUR nicht scheut, kann sofort loslegen. Bekommt dafür aber auch einen Controller, einen Chromecast Ultra sowie 3 Monate Stadia Pro.

Read more

Age of Empires 4

Was für ein Paukenschlag!

Als älterer Herr und Familienvater bin ich ja nicht mehr so sehr über das Geschehen in der Spielebranche informiert. Als Fan der Reihe, und seit wohl über 20 Jahren dabei, freue ich mich deshalb sehr über diese Meldung bei heise.de: Microsoft zeigt erstmals Gameplay-Szenen aus Age of Empires 4.

Was zu sehen ist:

Das Spiel handelt wieder im Mittelalter. Was mir wirklich sehr, sehr entgegen kommt. Mit der Epoche in Age of Empires 3 konnte ich wirklich gar nichts anfangen. Das Spiel ist 3D, die Sichtweite scheint enorm. Landschaften sind mit Tälern, Bergen und Hügeln zu sehen. Eine große Armee greift mit Belagerungswaffen eine Stadt an.

Read more

Rasperry Pi Project

Ja, ich bin im RasperryPi-Fieber.

raspperry-pi-zero Denn der kleine Knirps hat einiges drauf. Als Version -W- mit WLAN und Bluetooth bestückt, zeigt er sich sehr kommunikativ. So kann man ihn sehr leicht im headless mode in Betrieb nehmen, braucht also weder Maus, Tastatur noch einen Monitor anschließen. Richtig eingerichtet, verbindet man sich einfach via ssh mit dem kleinen Kerl.

In meinem aktuellen Projekt möchte ich den Raspi verwenden um damit die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit zu messen. Die aktuellen Daten sollen dabei in der Apple Home-App (HomeKit) angezeigt werden. Darüber hinaus möchte ich die Daten auch protokollieren. So will ich mir einen Überblick verschaffen, wie schnell oder träge die einzelnen Räume auf Änderungen der Heizung reagieren. Außerdem möchte ich über die Luftfeuchtigkeit herausfinden, wann und wie häufig gelüftet werden sollte.

Read more

Neues Theme

Nach dem mich das theme aether nach dem letzten update von hugo zu sehr geärgert hat, bin ich nun auf tale geswitcht.

Gelesen: Küstenstill

Eine Mordserie an der Ostsee

Elias Haller

Das Foto einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche wird zusammen mit einer kryptischen Botschaft auf Instagram gepostet. Hardy Finkel, der nach zwanzig Jahren beim BKA in die Ostseeregion zurückgekehrt ist, wird gleich am ersten Arbeitstag zusammen mit seiner neuen Partnerin Greta Silber mit diesem grausamen Fall betraut. Als ein weiteres Opfer auftaucht und dadurch der Ermittlungsdruck steigt, stoßen Hardy und Greta auf weitere Puzzleteile. Bald wird klar, dass sie einen perfiden Gegner jagen. Je näher die beiden Kommissare dem Täter kommen, umso mehr wird Hardy von seiner Vergangenheit eingeholt. Eine Vergangenheit, die lange Zeit still geruht hat …

Read more

Page 3 of 5